GemeinderatsnachrichtenVerhandlungen des Gemeinderates
dw/Revision Bau- und Nutzungsordnung Nach der Bereinigung der Projektunterlagen aufgrund der Ergebnisse der 1. kantonalen Vorprüfung und vor der Eingabe zum 2. kantonalen Vorprüfungsverfahren wird im Sinne von § 3 des Gesetzes über Raumentwicklung und Bauwesen (Baugesetz, BauG) das Mitwirkungsverfahren zur Gesamtrevision Nutzungsplanung der Gemeinde durchgeführt. In der Zeit vom Donnerstag, 17. August bis Mittwoch, 18. Oktober 2023, liegen die Unterlagen während den ordentlichen Bürozeiten in der Gemeindekanzlei öffentlich auf: Zudem sind diese auf www.brittnau.ch aufgeschaltet. Am Donnerstag, 14. September, 19.00 Uhr findet in der Mehrzweckhalle ein öffentlicher Informationsanlass zu diesem Thema statt. Zudem stehen Vertreter des Planungsbüros, des Gemeinderats sowie der Begleitgruppe für Erläuterungen und Fragen an folgenden Daten zur Verfügung: Mittwoch, 20. September und Donnerstag, 05. Oktober 2023, von 18.00 bis 20.00 Uhr im Gemeindehaus, Sitzungszimmer Grod.
SBB Tageskarten Die SBB bietet ab Januar 2024 Spartageskarten Gemeinden mit einem neuen Konzept an. Früher mussten die Tageskarten durch die Gemeinden jeweils für ein Jahr gekauft werden und der Verkaufspreis pro Tageskarten wurde von der Gemeinde festgelegt. Neu legen die SBB den Verkaufspreis schweizweit einheitlich fest. Für die Gemeinde entsteht kein finanzielles Risiko mehr. Der Gemeinderat hat beschlossen, ab Januar 2024 am Projekt der SBB teilzunehmen. Weitere Informationen werden gegen Ende Jahr folgen.
Einbürgerung Sämtliche Abklärung zum Einbürgerungsgesuch von Markus Rehn, geb. 17.12.1979, deutscher Staatsangehöriger, wohnhaft am Bündtenweg 6 sind positiv verlaufen. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, die Zusicherung für das Gemeindebürgerrecht von Brittnau AG an Markus Rehn zu erteilen.
Uferweg Die Sanierung der Liegenschaft Uferweg 5 ist abgeschlossen. Die Abt. Energie des Dep. Bau, Verkehr und Umwelt hat eine Förderzulage von Fr. 4000 für die Wärmedämmung der Gebäudehülle zugesprochen. In den nächsten Wochen können die beiden Wohnung wieder durch Flüchtlinge bezogen werden.
Baubewilligungen Bauherr Roland und Rita Rudolf, Farnweg 1 Bauvorhaben Neubau Garage
Bauherr Sandra und Sandro Cortesi, Dorfstrasse 25A Bauvorhaben Pergola
Bauherr Swisscom (Schweiz) AG, Local Production, Am Mattenhof 12/14, 6010 Kriens Bauvorhaben Neubau Mobilfunkanlage mit Mast, Systemtechnik und neuen Antennen Parzelle 1125, Hausacker, Grubenareal
Bauherr Hanspeter Blättler und Barbara Flückiger, Kleinfeldweg 15 Bauvorhaben Eingangsverglasung (Wind- und Wetterschutz) Parzelle 1245
Bauherr Knuchel Stephan, Eschenring 26 Bauvorhaben Wintergarten kalt, Balkongeländer
Bauherr Martin Schär, Altweg 16 Bauvorhaben Ersatz Geräteschuppen - Autounterstand Parzelle 868
Bauherr Alexandra Bellwald, Daniel Manzetti, Ulmenweg 2 Bauvorhaben Umbau Einfamilienhaus Parzelle 2017
Bauherr Hüsser Beatrice und Roland, Zelglistrasse 7b, Zofingen Bauvorhaben WP anstelle Gasheizung Parzelle 2832, Glurlimattweg 44
Bauherr Stähli Patrick und Martina, Holunderweg 41 Bauvorhaben WP anstelle Gasheizung Parzelle 2815 Datum der Neuigkeit 30. Aug. 2023
|