Ortsbildschutz
Kantonale Schutzobjekte Kirche mit der Wappenscheibe von Verena von Büttikon (1520), dem Taufstein (1576), dem Turm (1585), der Kanzel (1641) Wohnhaus der Mühle, erbaut von Antoni Stab (1603) Kornspeicher im Ausserdorf (1752) Haus Nummer 70 an der Strählgasse, erbaut von Oberst David Zimmerli (1808) Kommunale Schutzobjekte Altes Schulhaus 1829, 1866, Dorfstrasse Bezirksschulhaus 1908, Dorfstrasse Gasthof "Sonne", 1821, Dorfstrasse 6 Wohnhaus, 1801, Dorfstrasse 12 Bauernhaus, Wohnteil, Grienmattweg 1 Hochstudhaus, 16./17 Jahrhundert, Dorfstrasse 36/Strengelbacherstrasse 3 Bauernhaus, 1846, Dorfstrasse 17 Speicher, 1789, Schulweg Speicher, 1757, Mühlackerweg 5 Bauernhaus, um 1810, Zofingerstrasse 47 Webhaus, um 1800, Altweg 3 Bauernhaus, spätes 18. Jahrhundert, Weiherweg 2 Schulhaus, um 1902/03, Bögligasse, Mättenwil Altes Schulhaus, 1795, Bögligasse, Mättenwil Kornspeicher, 18. Jahrhundert, Bögligasse, Mättenwil Wohnhaus (ehem. Schmiede), um 1800, Mättenwil Speicher, um 1750, Stampfi, Mättenwil Stöckli, ca. 1778, oberer Geissbachweg Kornspeicher, 1781, oberer Geissbachweg Bauernhaus, 1850, unterer Sennhof Speicher, um 1750, Bötschenbühlweg Speicher/Ofenhaus, 1826, Liebigenweg, Liebigen Stöckli, um 1820/30, Pfaffnauerstrasse, Liebigen Speicher, um 1820/30, Pfaffnauerstrasse, Liebigen Hochstudhaus, Höhneten Doppelspeicher, spätes 18. Jahrhundert, Tommenhubelweg, Liebigen Hochstudhaus, 18. Jahrhundert, Tommenhubelweg, Liebigen Kulturobjekte Sechs historische Grenzsteine an Gemeinde- bzw. Kantonsgrenze Drei Dorfbrunnen: Altweg, Strählgasse 12, Dorfstrasse 1 Glocke bei der Kirche, 1596 Damm Scharletenweiher |
|
|