Gartenabfälle
Zur Kompostierung geeignete Rüst- und Gartenabfälle sind, soweit sie nicht am Ort ihres Entstehens kompostiert werden können, der Grünabfuhr mitzugeben.
Die kompostierbaren Abfälle sind ausschliesslich in 140 Liter/240 Liter/800 Liter-Rollcontainer bereit zu stellen. Andere Gebinde/Gefällse sind nicht gestattet.
Kompostierbare Grünabfälle können auch selbst während den offiziellen Öffnungszeiten zum Kompostplatz Feld gebracht werden.
Schnittgut von Sträuchern kann in geschnürten Bündeln (kein Draht), max. 1,5 m lang und 25 kg schwer, bereitgestellt werden.
Wichtig | | Nicht angenommen werden Tontöpfe, Wurzelstöcke, Steine und dergleichen. Speisereste gehören in den Hauskehricht. Achtung! Bei Schneefall findet keine Grünabfuhr statt. |
Sammelstellen | | Kompostplatz Feld, Sammlungen |
Produkte | | - Äste und Stauden, max. 20 cm Durchmesser - Rasenschnitt - Laub - pflanzliche Gartenabfälle, ohne Blacken, Winden, Disteln - Rüstabfälle von Gemüse und Obst (nicht in Zeitungen + Plastik) - Eierschalen - Kaffeesatz, Teesatz inkl. Filter - Schnittblumen und Topfpflanzen (ohne Plastik- + Tontöpfe) - verbrauchte Topfpflanzenerde - Baum- und Rebenschnitt, max. 20 cm Durchmesser - Heckenschnitt - Heu und Stroh ** - verdorbenes Gras ** - Krautschnitt von Zuckerrüben und Runkeln ** - Trester - verdorbenes Obst ** - Schilf ** Grössere Mengen nach Absprache |